Das TAGim Rückblick

Hikikomori

Uraufführung

Eigenproduktion

Das wird schon: Nie mehr lieben.

Von Sibylle Berg

Eigenproduktion

quick’n’dirty: Stallpflicht

Wir helfen den armen Vögeln

Eigenproduktion

Das Schlechteste vom TAG

Episode 1 bis 5

Von Holger Schober

Eigenproduktion

Wildnis und Casinos

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Herr Mautz

Von Sibylle Berg

ÖEA

Eigenproduktion

06/07

So ein TAG so wunderschön wie heute

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Fasten Seat Belts

Von Jaan Tätte

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Die nächste Unschuld

ÖEA

Eigenproduktion

© Bettina Letz

Sketch

ÖEA

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Durst

Von Michael Kumpfmüller

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

China Shipping

Von Ulrike Syha
nach “Drei Schwestern” von Anton Tschechow

Uraufführung

Eigenproduktion

07/08

Glück im 21. Jahrhundert

Von Kai Hensel
In Koproduktion mit dem Theater Rampe Stuttgart

Uraufführung

Koproduktion

© Anna Stöcher

quickndirty-Festival: Die Wüste lebt

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Sichtwaisen

Von Margit Mezgolich

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Fight Club 2

Freiheit oder Wenn ich ein Vöglein wär...

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Goldene Zeiten

Von Richard Dressler

ÖEA

Eigenproduktion

© Barbara Palffy

Yann und Beatrix

Von Carole Fréchette

DEA

Eigenproduktion

08/09

© Anna Stocher

Wisching Well

Das Musical

Von Margit Mezgolich

Uraufführung

Eigenproduktion

PeepSchuh

Ein dramatischer research rund um den Schuh

Eine Koproduktion von Immoment und dem TAG

Koproduktion

© Anna Stöcher

Better Wetter

Ein volkstümliches Winterpanorama mit Lust, Laune und Musik

Uraufführung

Eigenproduktion

© boerdi.at

Ego go...

Ein gutes Stück Trash-Infotainment

Von Dana Csapo

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stocher

arm:mut

Von Theater.Wozek
Eine Koproduktion mit wozek.theater

Uraufführung

Koproduktion

© Anna Stöcher

Ach wie gut

Das interaktive Kindermärchen für Menschen ab 4 Jahren

Von Gernot Plass

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Quick'ndirty: Ich lebe mich

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Vollkommen in 60 Minuten

Uraufführung

Eigenproduktion

© Ruth Ehrmann

Flieger, grüß mit die Sonne

Artmann goes concert – Ein Abend für 1 Schauspielerin und 3 Musiker

Von H.C. Artmann

Eigenproduktion

© boerdi.at

Lovemark Heidi

Uraufführung

09/10

Werktage - 6 aus 134

Vorstellung der Werktage-Theatermacherinnen

© Anna Stöcher

Rashomon - Was wirklich wahr

Ein Psychothriller von Paola Aguilera, Andreas Erstling, John F. Kutil und Margit Mezgolich

Inspiriert durch einen Film von Akira Kurosawa

Uraufführung

Eigenproduktion

Iaxnbruad

Eine Wirtshaus-Groteske

Uraufführung

Eigenproduktion

Ein Kind unserer Zeit

Von Theater.Wozek
Nach Ödön von Horvath

© Anna Stöcher

Rohbau 1 / Zukunft - Die Werktage-Schau

Café Paradies

Eine Caféhausoperette mit Schlag

von H.C. Artmann und W.V. Witzlsperger
Verein Panorama

Kooperation

FM4 Überraschungskonzert mit Enno Bunger - Theater Gig

© Anna Stöcher

Wie ich mit zwölf Millionen Euro den Kapitalismus rette - Hervorgegangen aus den Werktagen 2009/10

(WIM)

Von Johannes Schrettle

Uraufführung

Eigenproduktion

Die Nabelshow

Zu Gast: Bela Koreny

Eigenproduktion

10/11

© Anna Stöcher

Die andere Seite

Von Alfred Kubin
Für die Bühne eingerichtet von Katja Lehmann

Eigenproduktion

Rohbau 2 / Lüge! - Die Werktage-Schau

© Anna Stöcher

Richard 2

Jetzt schaun wir mal wer gleich noch steht

Von Gernot Plass

Uraufführung

Eigenproduktion

The Sunshine Play

Von Peca Stefan

DEA

Kooperation

Eine Produktion der Wiener Wortstätten in Kooperation mit dem TAG

Monstrorum Rex

(...a sajenzfigdschndrilla!)

Uraufführung

Eigenproduktion

At Home With Sophia - Theater Gig

© Anna Stöcher

Die Nacht ist jung

Von Nehle Dick
Nach Motiven ds Romans "In fremder Haut" von Hanif Kureishi

Eigenproduktion

© Bernhard Schramm

Das TAG ist 5!

Fest und Vernissage

© Plaisiranstalt

Kurze Geschichte der Menscheit

in 90 Minuten

Von Raoul Biltgen

Uraufführung

Koproduktion

© Anna Stöcher

Phalli

Von Raoul Biltgen
Koproduktion der Plaisiranstalt mit dem TAG

Uraufführung

Koproduktion

City Life - Sport vor Ort Special

© Alexander Schuh

Crumbs

Esterházy-Gassen-Fest

broken.heart.collector - Theater Gig

Album-Release-Konzert

11/12

© Anna Stöcher

Fellini Paradiso - Hervorgegangen aus den Werktagen 2010/11

Von favouriteplays
Nach dem nie verfilmten Drehbuch "Die Reise des G. Mastorna" von Federico Fellini

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Der Prozess

Von Gernot Plass
Nach Franz Kafka

Uraufführung

Eigenproduktion

Pabst - Theater Gig

Album-Release-Konzert

© Armin Bardel

VIF - Vienna Impro Fusion

Impro-Special zum Nationalfeiertag

© Foto Weinwurm

Eigentlich sollte ich fünfmal die Woche

Von Andreas Erstling

Uraufführung

Eigenproduktion

© Ruth Ehrmann

Bohatsch & Skrepek - Theater Gig

© boerdi.at

Rohbau 3 / Sei mein Held - Die Werktage-Schau

Fledermaus returns

Eine Operette von Oskar Aichinger mit und gegen Johann Strauss

Eine Koproduktion des Vereins Panorama, Schloss Damtschach mit dem TAG

Uraufführung

Koproduktion

diver - Theater Gig

Kites - Album-Release-Konzert

© Christophe Olinger

Wäre ich doch früher jung gewesen - Die Grimm-Andersen-Connection Teil 1

Von Anik Feit
Eine Kooperation von Salon5 und dem TAG

Kooperation

Konea Ra - Theater Gig

© Barbara Pálffy

Vlad - Eine Posse mit Gesang und Vampir

the sing-a-long vampire experience

Von Raoul Biltgen
Eine Koproduktion der Plaisiranstalt mit dem TAG

Uraufführung

Koproduktion

Kmet - Theater Gig

shoot me

© Heike Schiller

The Dream of getting a Job

Von Stephan Bruckmeier

Uraufführung

Gastspiel

VIF-CUP 2012

Vienna Impro Fusion

Ein Projekt von IKU (Verein zur Förderung improvisierter Kunst und Kultur) in Kooperation mit dem TAG

Kooperation

Zweites Esterházy-Gassen-Fest

12/13

© Anna Stöcher

Hamlet Sein

Sie bringen sich bloß um

Von Gernot Plass
Sehr frei nach W. Shakespeare

Uraufführung

Eigenproduktion

© Ruth Ehrmann

Bentley Fahren

Eine Tour de Coeur für Schauspiel und Schlagwerk

Von Bruno Pellandini
Pistoletta Productions Wien zu Gast im TAG

Uraufführung

Gastspiel

Bernhard Eder - Theater Gig

Post Breakup Coffee

© fotopalffy

Kill Hill

(Spiel oder stirb)

Von Viliam Klimáček
Eine Produktion der Wiener Wortstätten in Kooperation mit dem TAG

Uraufführung

Kooperation

© Anna Stöcher

Moorland

Eine gottverdammte Terroristenbande

Von Gernot Plass
Eine Überschreibung von Friedrich Schillers "Die Räuber"

Uraufführung

Eigenproduktion

A night for the Nightingalls

Benefiz mit den Impro-Allstars

© Anna Stöcher

Letzter Aufruf Jedermann

Von Marc Pommerening
Sehr frei nach Hugo von Hofmannsthals "Jedermann"

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Plotting Psycho

Von Dominic Oley

Uraufführung

Eigenproduktion

© Klaus Totzler

Pascal Pinon - Theater Gig

Twosomeness

VSA & ink music präsentieren in Kooperation mit dem TAG

Kooperation

Bonanza - Theater Gig

We never die at home (+ Kilo: The Wildernis)

Couscous Trans - Theater Gig

50 broken promises - Theater Gig

© Elvira Stein

Drittes Esterházy-Gassen-Fest

VIF Aktionstag

Raus aus dem Schulalltag! Rein ins Theater!

Eine Dialogveranstaltung des Vereins IKU

13/14

© Anna Stöcher

Heinrich 4

Jetzt retten wir mal Jesus

Von Gernot Plass
Eine freie Überarbeitung der Dramen “Heinrich IV., 1. und 2. Teil” von William Shakespeare

Uraufführung

Eigenproduktion

© Alexander Schuh

Crumbs - Meet the Masters

Eigenproduktion

© Andreas Biedermann

Von Mäusen und Menschen

Von John Steinbeck
In einer Bühnenfassung von Margit Mezgolich
Eine Koproduktion mit dem Theater BRAUHAUS Litschau

Uraufführung

Koproduktion

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2013

Finale Vorausscheidung Wien/NÖ

Koproduktion

© Heidrik Heygum

Eivør - Theater Gig

© Alexander Schuh

Drama Slam

In Kooperation mit Vitamins Of Society

Kooperation

© Anna Stöcher

Varieté Volant

oder Der Teufel rennt am schnellsten

Von Arturas Valudskis
Sehr frei nach Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“
Ein Koproduktion mit dem Aggregat Valudskis

Uraufführung

Koproduktion

© Tom Russel

Tom Russell - Theater Gig

Slow Impro - Meet the Masters

Eigenproduktion

© Julia Grandegger

Elvis im Wunderland - Theater Gig

© Johannes Gellner

Theater im Bahnhof - Meet the Masters

Helden des Alltags

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Zwaa auf ana Insl

Von Christian Suchy

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Kissing Mister Christo

Von Dominic Oley
Frei nach Alexandre Dumas’ „Der Graf von Monte Christo“

Uraufführung

Eigenproduktion

© Bernd Ertl

Where are we now?

Beihilfe zur Panik des 21. Jahrhunderts

Von Josef Maria Krasanovsky
Sehr frei nach René Magrittes Bild „Lovers“
Eine Produktion von Compagnie Luna in Kooperation mit dem TAG

Uraufführung

Kooperation

Rocket Sugar Factory - Meet the Masters

Ella meant... ein Tribut an das Genre

Eigenproduktion

© Elvira Stein

Viertes Esterházy-Gassen-Fest

14/15

© Anna Stöcher

Shut (me) down

oder Der Weg ins Zentrum des Abseits

Von Steffen Jäger
Sehr frei nach „Oblomow“ von Iwan Gontscharow

Uraufführung

Eigenproduktion

© Andreas Jakwerth

Nowhere Train - Theater Gig

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2014

Vorausscheidung Wien/NÖ/BGLD

Koproduktion

© Judith Stehlik

Torvald

Von Rachelle Nkou
Sehr frei nach „Nora oder Ein Puppenheim“ von Henrik Ibsen
Eine Produktion von DAS GUT in Kooperation mit dem TAG

Uraufführung

Kooperation

© Ingo Pertramer

The very pleasure - Theater Gig

Der Kongress der Unvernunft

© Anna Stöcher

Kreon

Wer Menschenrechte sagt, der lügt

Von Marc Pommerening
Frei nach „König Ödipus“, „Ödipus auf Kolonos“ und „Antigone“ von Sophokles

Uraufführung

Eigenproduktion

© Peter Piek

Bernhard Eder - Theater Gig

Release-Konzert des neuen Albums „Nonsleeper“

© Dejan Patic

Homo Automaticus

Der Monolog des Adramelech

Von Valère Novarina
Sehr frei nach dem 1. Buch Mose
Eine Produktion von Textarbeiter Berlin, Theaterdiscounter Berlin und Fundamental Luxembourg

ÖEA

Gastspiel

© Bernhard Mrak

Winnie und Adi

Wir sind wieder da

Von Winston Churchill und Adolf Hitler
Eine Koproduktion von OchsMark Productions und dem TAG

Uraufführung

Koproduktion

© Philipp Kerber

Kundt und Wert

Eine Kooperation der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, dem Institut für Kulturkonzepte und dem TAG

Kooperation

© Philipp Kerber

Kunst und Wert

Eine Kooperation der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik, dem Institut für Kulturkonzepte und dem TAG

Kooperation

Fünftes Esterházy-Gassen-Fest - Saisonabschlussfest

15/16

© Anna Stöcher

Bluad, Roz und Wossa

Von Christian Suchy
Sehr frei nach „Romeo und Julia“ von William Shakespeare

Uraufführung

Eigenproduktion

Inbal Lori - Meet The Masters

Fragments of Life

© Matthias Fluhrer

Lee White (Crumbs) - Meet the Masters

Your 15 minutes of fame

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2015

Koproduktion

© Anna Stöcher

13

oder Liebt eure Volksvertreter

Von Ed. Hauswirth
Frei nach Motiven bei Rainer Werner Fassbinder und Fjodor Dostojewski

Uraufführung

Eigenproduktion

Estebans - Theater:Gig

Bühne.Frei - Ein projekt der muslimischen Jugend Österreich

Remake.Ring.Parabel

Frei nach "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing

© Cornelia Reidinger/ G. Baggerpauli

Bernhard Eder / Fräulein Hona - Musikalischer Adventkalender 2015

© Manfred Werner

Improvista Social Club - Meet the Masters - Benefiz Spezial

Heimat bist du großer Dramen

Zehn Jahre TAG

Eigenproduktion

Wiener Kammerchor - Theater:Gig

amuSING

© Ryan Parker

Rocket Sugar Factory (USA/Kanada)

© Irene Fink

Elvis' Himmelfahrt - Theater:Gig

Film, Live-Konzert und Show

© Hilda Lobinger

Fastfood Theater (München) - Meet The Masters

Monika Eßer-Stahl und Markus Zett

© Philipp Kerber

Kunst und Wert

Kooperation

© Anna Stöcher

Das Spiel: Die Möwe

Von Arturas Valudskis
Frei nach „Die Möwe“ von Anton Tschechow

Uraufführung

Eigenproduktion

Wiener Impro Festival - Zu Gast im TAG

© Wimberger/Krueger

Sterzinger Experience - Theater:Gig

Ashanti Blue

© Wolfgang Simlinger

Empört euch, ihr Krähwinkler!

Von Gernot Plass
Frei nach „Freiheit in Krähwinkel“ von Johann Nestroy
Eine Koproduktion mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Uraufführung

Koproduktion

Sechstes Esterházy-Gassen-Fest - Saisonabschlussfest

16/17

Faber (CH) - Theater:Gig

© Johannes Gellner

Game of Death - Meet the Masters

Eine Produktion des Theater im Bahnhof, Graz

Gastspiel

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2016

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/Bgld

Koproduktion

© Anna Stöcher

Der Nachmittag der lebenden Toten

Von Thomas Desi
Sehr frei nach „Night of the Living Dead“ von George A. Romero

Uraufführung

Eigenproduktion

© Martin Weber

Musikalischer Adventkalender 2016 - Theater:Gig

Abado Soul & Solo

© Anna Stöcher

Die Blendung - In einer Bühnenfassung von Margit Mezgolich

Von Elias Canetti

Eigenproduktion

© Florian Auer

Christian & Michael - Theater:Gig

und die Emotionale Rock- und Showband

© Anna Stöcher

Der diskrete Charme der smarten Menschen

Von Ed. Hauswirth

Uraufführung

Eigenproduktion

© Julia Schäfer

Eugen und Eugen - Zu Gast im TAG

Zwei sanfte Elefanten im Porzellanladen der Geschichte

Gastspiel

© Katharina Rabl

Ian Fisher - Theater:Gig

Koffer

Wiener Kammerchor - Theater:Gig

Vokale Neurosen

© Peter Piek

Bernhard Eder - Remake - Theater:Gig

Kassetten-Release-Konzert

Siebtes Esterházy-Gassen-Fest

17/18

© Florian Auer

Christian & Michael und die Emotionale Rock & Showband

ANplugged: One Night in Texas

© Judith Stehlik

Weiße Neger sagt man nicht

Sehr frei nach „Der Talisman“ von Johann Nestroy

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

(Ein) Käthchen.Traum

oder Der seltsame Fall aus Heilbronn

Von Gernot Plass
Frei nach „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2017

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/Bgld

Koproduktion

© Georg Mayer

Johanna. Eine Passion

Von Christian Himmelbauer
Sehr frei nach Voltaire u.a.

Uraufführung

Eigenproduktion

Die dunklen Jahre: Österreich 1938–1945 - Gespräch und Lesung im Rahmen der BUCH WIEN

Kooperation

© Sascha Pierro

Martin Klein - Theater:Gig

© Anna Stöcher

Faust-Theater

Von Gernot Plass
Frei nach „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe

Uraufführung

Eigenproduktion

© Fernanda Nigro/Johannes Wahl

Musikalischer Adventkalender 2017

Sir Tralala / Hans

© Johannes Gellner

Wahr und Gut und Schön - Zu Gast im TAG

Eine Komödie rechts der Mitte

Eine Produktion des Theater im Bahnhof, Graz

Gastspiel

© Anna Stöcher

Nathan

Ein Ring ist ein Ring ist ein Ring

Von Thomas Richter
Frei nach “Nathan der Weise” von G.E. Lessing

Uraufführung

Eigenproduktion

© Alina Kunitsyna

Bohatsch & Skrepek - Album-Release-Konzert

© Sandra Fockenberger

Die Inseln des Dr. Moreau

Von Mara Mattuschka
Sehr frei nach H.G. Wells
Eine Koproduktion mit The Practical Mystery

Uraufführung

Koproduktion

© Theresia Zoetl

Erstes Wiener Heimorgelorchester - Album-Release-Konzert

© Andrej Grilc

The Erlkings

Die schöne Müllerin

© Stefan Seelenwald

John Dawa - Theater:Gig

© Andrea Pellerge, Michaela Bruckmüller

Shlomit Butbul und Katrin Weber Trio - Theater:Gig

Women in Music

© timtom

Limonov

A Portrait of the Poet as a Rightwing Leader

Eine Produktion von toxic dreams in Kooperation mit dem TAG

Kooperation

18/19

Daniel Wisser

Lesung, Gespräch, Party

Von Daniel Wisser

Kooperation

© Sascha Pierro

Martin Klein

© Magdalena Blasczcu

Sigrid Horn - CD-Präsentation

Auf der Suche nach dem sechsten Sinn

Ein Konrad-Bayer-Abend

Von Elisabeth Gabriel
Konrad Bayer
Eine Produktion von Pistoletta Productions in Kooperation mit dem TAG

Uraufführung

Kooperation

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2018

Finale Vorausscheidung Wien/NÖ

Koproduktion

Fritz Rainer & Ronald Bergmayr Duo feat. Gregor Seberg

"travelling"

© Wolfgang Gosch, Magdalena Blaszcuk

Fritz Ostermayer & Vienna Rest in Peace - Lesung & Konzert

© Eva Mühlbauer

The Big Howard - Album-Präsentation

© Andreas Jackwerth

Lukas Lauermann

© Ulrike Wieser

Gegenstimmen

Unsere 20 schönsten ZahntechnikerInnenlieder

© Birgit Edlhofer

Thomas Sautner Buchpräsentation

Einmietung

© Magdalena Blaszczuk und Pamela Russmann

Untragbar

Natalie Ofenböck und Sigrid Horn

© Georg Mayer

Unterm Strich

Ein Jahrmarkt der Eitelkeit

Von Margit Mezgolich
Sehr frei nach „Jahrmarkt der Eitelkeit“ von William Makepeace Thackeray

Uraufführung

Eigenproduktion

© Herbert Kronsteiner

Declaude, Puschnig and Friends

"Wenn ich weine, dann lache ich laut"

© M. Pleesz

Bauer to the People!

Helmut Bohatsch & LSZ

© Georg Mayer

Macbeth

Reine Charaktersache

Von Gernot Plass
Frei nach “Macbeth” von William Shakespeare

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Maximale Fallhöhe

Abschlussaufführung der Impro-Workshops von Barbara Willensdorfer und Helmut Schuster

Eigenproduktion

Der Untergang des österreichischen Imperiums - oder Die gereizte Republik

Von Ed. Hauswirth
Sehr frei nach "Il Decamerone" von Giovanni Boccaccio
Eine Koproduktion mit Theater im Bahnhof Graz

Uraufführung

Koproduktion

Eine Koproduktion mit Theater im Bahnhof Graz

19/20

© Felix Hohagen

Alpine Dweller

"Among Others"

© Margit Huber

Leonard-Cohen-Tribute - "So long, Leonard..."

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2019

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/BGLD

Koproduktion

© Bettina Frenzel

Vaginas im Dirndl

Album Release

© Joscha Wrobel

Siegfried & Joy - Zaubershow

In Kooperation mit dem TAG

Kooperation

© Peter Berger

Ramona Kasheer

Fluchtwurzel - Ramona Kasheer singt Lavant

Buch Wien - Eugen Ruge - Metropol

Lesung und Gespräch

Von Eugen Ruge
Eine Kooperation der Buch Wien mit dem TAG

Kooperation

© Robert Josipovic

Anna Katt

Skymning

© Anna Stöcher

Medea - Ich, ich, ich, ich!

Von Gernot Plass
Sehr frei nach "Medea" von Euripides

Uraufführung

Eigenproduktion

© M. Pleesz

Bauer To The People!

Helmut Bohatsch & LSZ

© Thomas Suchanek

Sabine Hasicka/Schmusechor

Musikalischer Adventkalender

© Johannes Zinner

Erstes Wiener Heimorgelorchester - Die die Da Da Da vor Dada kannten

25 Jahre Erstes Wiener Heimorgelorchester

© Georg Mayer

Kirschgarten

Eine Komödie ohne Bäume

Von Arturas Valudskis
Nach "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow

Uraufführung

Eigenproduktion

© Georg Mayer

Die Ratten

Von Bernd Liepold-Mosser
Frei nach "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Uraufführung

Eigenproduktion

© Daniela Matejschek

Anna Mabo

die oma hat die susi so geliebt

© Anna Stöcher

Dorian Gray

Die Auferstehung

Von Mara Mattuschka
Sehr frei nach "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde
Eine Koproduktion mit The Practical Mystery

Uraufführung

Koproduktion

© Nils vom Lande

Machiavelli

Podcast über Rap und Politik - Zu Gast: Mavi Phoenix

Kooperation

© Michael Pleesz

Konrad Bayer

Chansons und kosmisches Geknalle

Das Wachzimmer

Uraufführung

Eigenproduktion

20/21

3h Schnuppern: Impro für Einsteiger*innen

AKTION: Bring a Friend! Für diesen Workshop gibt es noch freie Plätze. Wer schnell genug ist, kommt zu zweit und zahlt nur einmal. Infos und Anmeldung: Anna Weiß 01/586 52 22 oder anna.weiss@dasTAG.at Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Intensivkurs Impro für EinsteigerInnen an. Wer herausfinden möchte, ob einem dieser "große" Kurs mit Helmut Schuster entspricht, kann das an diesem Schnuppertermin drei Stunden lang ausprobieren. Termin: 6. Sept 2020, 10 bis 13 Uhr

© Nadine Schachinger

Bernhard Eder - Reset

© Maria Frodl

Emily Stewart - The Anatomy of Melancholy

Album Release

Workshops des MOMENT! Festivals

Unterschiedliche Impro-Workshops für Spieler*innen mit und ohne Vorkenntnissen mit den europäischen Impro-Stars.

Donnerstag, 8. bis Dienstag, 13. Oktober 2020

© Anna Stöcher, Alexander Schuh

MOMENT! - 9th International Improv Festival Vienna

EUROPEAN EDITION

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Reigen

Von Thomas Richter
Frei nach "Reigen" von Arthur Schnitzler

Uraufführung

Eigenproduktion

Buch Wien

Podiumsdiskussion

Eine Kooperation der Buch Wien mit dem TAG

Kooperation

Impro Intensiv-Wochenende für Fortgeschrittene November 2020

Für alle, die bereits ein Impro Intensiv-Wochenende für Einsteiger*innen besucht haben und Lust auf mehr Impro haben, bietet das TAG einen Wochenendkurs für Fortgeschrittene an. Abgesehen von einer Menge Spaß werden die Inhalte des Wochenendes für Einsteiger*nnen vertieft und erweitert.

Termine: Sa 14. und So 15. Nov 2020, 10 bis 16 Uhr

Aufbaukurs Impro für Fortgeschrittene GAMES

In diesem Kurs haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen. Sie lernen, sich in den unterschiedlichen Spielformaten frei zu bewegen und die scheinbaren Einschränkungen als Inspiration zu nutzen.

Termine: 8. Sept bis 1. Dez 2020, dienstags, 14-tägig, 18 bis 21 Uhr

© Walter Ursenbach

Akkordeonensemble Walletschek

Musikalischer Adventkalender

© Natali Glisic

Hunger

Ministerium der Versuchungen

Eine Kooperation der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (SG Schauspiel) und dem Anton Proksch Institut

Kooperation

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen Vertiefendes Semester

Dieser Intensivkurs dauert von September bis Dezember 2020 und baut inhaltlich auf dem ersten Semester IMPRO FÜR EINSTEIGER*INNEN oder einem Impro-Wochenende auf. Er richtet sich an Interessierte, die mit Improtheater bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, die Techniken des Improvisierens erlernen und vertiefen wollen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition regelmäßig trainieren wollen.

Termine: 13. Sept bis 14. Dez 2020, montags, 14-tägig, 18 bis 21 Uhr

Aufbaukurs Impro für Fortgeschrittene STATUS

In diesem Kurs haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen. Der Fokus liegt auf dem Spiel mit Status und den Auswirkungen, die Status und Statuswechsel auf Szenen und Geschichten haben.

Termine: 22. Sept bis 15. Dez 2020, dienstags, 14-tägig, 18 bis 21 Uhr

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Impro-Kurs für Einsteiger*innen an. Interessierte, die mit Improtheater noch nicht vertraut sind, können dabei die Techniken des Improvisierens von Grund auf kennenlernen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition trainieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er diesen Kurs buchen soll, kann am So, 6. September 2020, 10–13 Uhr, einen 3h-Schnupperkurs besuchen.

Termine: 9. Sept bis 16. Dez 2020, mittwochs, 14-tägig, 18 bis 21 Uhr

Abgesagt: Impro Intensiv-Wochenende für Einsteiger*innen Jänner 2021

Für alle Fans von SPORT VOR ORT, die sich selbst einmal im Improvisieren versuchen möchten, bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, ein Intensiv-Wochenende an. Abgesehen von einer Menge Spaß werden der Umgang mit Körper und Sprache sowie Konzentration und Intuition spielerisch trainiert.

Termine: Sa 16. und So 17. Jän 2021, 10 bis 16 Uhr

© Robin Gillard

Ramona Kasheer - ... singt Lavant: Herzhandteller

Thomas Sautner - DIE ERFINDUNG DER WELT

Eine Veranstaltung des Picus Verlag

© Margit Huber

Leonard-Cohen-Tribute - „So long, Leonard…“

21/22

MOMENT! 9th International Improv Festival Vienna

EUROPEAN EDITION

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2021

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/BGLD

Buch Wien - Podiumsdiskussion

Orbans Puszta-Populismus – Ungarn auf dem Weg in die Autokratie?

© Michael Pleesz

Konrad Bayer

Chansons und kosmisches Geknalle

© Nico Hafner

Bernhard Eder

Subterranean Echoes

Ramona Kasheer

… singt Lavant: Herzhandteller

© Anna Stöcher

Fahrenheit 451

Von Ray Bradbury
Bühnenfassung von Susanne Draxler und Mimu Merz

Eigenproduktion

Oneliner

© Anna Stöcher

Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Von Edward Albee
Regie Susanne Lietzow

Eigenproduktion

© Michael Dullnig

The Erlkings - „Friedhofs Nachbarn“

Beethoven- und Schubert-Lieder feat. Marcello Smigliante Gentile

3h Schnuppern: Impro für Einsteiger*innen

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen INTENSIVKURS IMPRO FÜR EINSTEIGER*INNEN ab Herbst an. Wer vor der Sommerpause herausfinden möchte, ob einem dieser "große" Kurs mit Helmut Schuster entspricht, kann das an einem der Schnuppertermine drei Stunden lang ausprobieren.







So 12. Juni 2022

Mo 13. Juni 2022

22/23

© Franziska Schreiber

Georg Kreisler lebt!

3h Schnuppern: Impro für Einsteiger*innen

19.09.2022, 18 Uhr
Ersatztermin für den entfallenen 18.09.2022:
25.09.2022, 18.30 Uhr

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Intensivkurs Impro für EinsteigerInnen an. Wer herausfinden möchte, ob einem dieser "große" Kurs mit Helmut Schuster und Barbara Willensdorfer entspricht, kann das an einem der Schnuppertermine drei Stunden lang ausprobieren.

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen - KURS A

26.09.2022 bis 05.06.2023

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Impro-Kurs für Einsteiger*innen an. Interessierte, die mit Improtheater noch nicht vertraut sind, können dabei die Techniken des Improvisierens von Grund auf kennenlernen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition trainieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er diesen Kurs buchen soll, kann am So 18.09.2022, 10 bis 13 Uhr, oder Mo 19.09.2022 18 bis 21 Uhr einen 3h-Schnupperkurs besuchen.

MOMENT! 10th International Improv Festival Vienna 2022

THE GRAND OPENING SHOW / 4TRACK

Eigenproduktion

MOMENT! 10th International Improv Festival Vienna 2022

IMPROMPTU SPLENDOR

Eigenproduktion

Wir müssen reden, denn wer schweigt...

Eine Diskussionsveranstaltung zum Zustand unserer Zeit von Zukunft Jetzt und dem TAG

MOMENT! 10th International Improv Festival Vienna 2022

THE SOUNDTRACK OF OUR LIVES / WAKING UP

Eigenproduktion

MOMENT! 10th International Improv Festival Vienna

THE AFTERPARTY

Eigenproduktion

Workshops des MOMENT!-Festivals 2022

Do 6. bis Di 11.10.2022

Unterschiedliche Impro-Workshops für Spieler*innen mit und ohne Vorkenntnissen mit den europäischen Impro-Stars.

MOMENT! 10th International Improv Festival Vienna 2022

Eigenproduktion

Close to you

15.10.2022 bis 16.10.2022
jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr

Das TAG bietet gemeinsam mit Superstar Rama Nicholas, die wir für das Moment!-Festival 2022 einfliegen, einen 2-tägigen Workshop zum Thema Intimität in der Improvisation an.

Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene und findet in englischer Sprache statt.

3h Schnuppern: Impro für Fortgeschrittene

Abgesagt: 18.10.2022, 18 Uhr

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Intensivkurs Impro für Fortgeschrittene an. Wer herausfinden möchte, ob einem dieser "große" Kurs mit Helmut Schuster entspricht, kann das an einem der Schnuppertermine drei Stunden lang ausprobieren.

Meister*innen-Klasse

24.10.2022 bis 05.06.2023

In diesem mehrmonatigen Impro-Kurs für Meister*innen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels noch weiter zu vertiefen und auf Basis des Fortgeschrittenen-Kurses aufzubauen.

Aufbau-Intensivkurs Impro für Fortgeschrittene

Abgesagt: 25.10.2022 bis 06.06.2023

In diesem mehrmonatigen Aufbau-Impro-Kurs für Fortgeschrittene haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen.

© Vienna R.I.P

Vienna Rest in Peace & Fritz Ostermayer

Allerheiligen-Special

Gastspiel

© Georg Cizek-Graf

Leonard-Cohen-Tribute

„So long, Leonard …“

Gastspiel

© Stefan Rozporka

Musikalischer Adventkalender

Vokalensemble GLAS

© Anna Stöcher

Die Überflüssigen

Von Sina Heiss
Frei nach „Iwanow“ von Anton Tschechow

Uraufführung

Eigenproduktion

© Sascha Pierro

Martin Klein

Nachtlieder

Gastspiel

© Theresa Pewal

A Winter's Evening with Bryan Benner

Gastspiel

© Anna Stöcher

Glaube Liebe Hoffnung

Von Ödön von Horváth und Lukas Kristl
Regie Georg Schmiedleitner

Eigenproduktion

Thomas Sautner - Nur zwei alte Männer - Eine Veranstaltung des Picus Verlag

Buchpräsentation und Lesung

Einmietung

© Mario Lang

Stimmgewitter Augustin & Friends

Abschieds-Konzert und Album-Release

© Christoph Karl Izmenyi

Kristoff

Gold, Rausch und Scherben

© Zoe Opratko und Devi Saha

Thomas Andreas Beck

Ernst

Impro Intensiv-Wochenende für Einsteiger*innen Mai 2023

Eigenproduktion

Sa 6. und So 7. Mai 2023, 10-16 Uhr

Für alle Fans von SPORT VOR ORT, die sich selbst einmal im Improvisieren versuchen möchten, bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, ein Intensiv-Wochenende an. Abgesehen von einer Menge Spaß werden der Umgang mit Körper und Sprache, sowie Konzentration und Intuition spielerisch trainiert.

© Anna Stöcher

Höllenangst

No enlightenment please!

Von Bernd Liepold-Mosser
Frei nach „Höllenangst“ von Johann Nestroy

Uraufführung

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Onkel Wanja

Von Anton Tschechow
Fassung und Regie Arturas Valudskis

Eigenproduktion

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen - KURS B

25.10.2022 bis 06.06.2023

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Impro-Kurs für Einsteiger*innen an. Interessierte, die mit Improtheater noch nicht vertraut sind, können dabei die Techniken des Improvisierens von Grund auf kennenlernen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition trainieren.

© Anna Stöcher

Maximale Fallhöhe

Abschlussaufführung der Impro-Workshops von Barbara Willensdorfer und Helmut Schuster

Eigenproduktion

23/24

3h Schnuppern: Impro für Einsteiger*innen

Eigenproduktion

© Elisabeth Wuketich

Summafinsdanis

Eine Geschichte von Dissauer & Suchy

Gastspiel

© Anna Stöcher

Österreichische Impro-Meisterschaft 2023

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/BGLD

Gastspiel

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

THE GRAND OPENING SHOW / ENDURE & SURVIVE: THE FIRST PART

Eigenproduktion

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

SINGLED OUT

Eigenproduktion

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

CONDUCTOR'S CUT / STORIES OF A SMALL TOWN WITHOUT MEMORY

Eigenproduktion

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

LUGARES - ORTE

Eigenproduktion

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

IMPROMPTU SPLENDOR

Eigenproduktion

Workshops des MOMENT!-Festivals 2023

Do 5. bis Di 10.10.2023
Alle Workshops sind bereits ausgebucht!

Unterschiedliche Impro-Workshops für Spieler*innen mit und ohne Vorkenntnissen mit den internationalen Impro-Stars.

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

Eigenproduktion

MOMENT! 11th International Improv Festival Vienna 2023

WOMAN UP! / ENDURE & SURVIVE: THE SECOND PART

Eigenproduktion

© PeakMotionFilms

THE ERLKINGS - Spiegelkonzert mit Julian Prégardien und Daniel Heide

Gastspiel

Die Humanisten

Ein Konversationsstück von Ernst Jandl

Gastspiel

© Franziska Schreiber

Georg Kreisler lebt!

© Schauspiel Akademie Elfriede Ott

Machtfrauen

Eine Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott

Gastspiel

© katsey.org

"wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten herbst"

Ein Theaterabend mit Texten von Elfriede Gerstl

Von Johanna Orsini und Martina Spitzer
Eine Produktion von Pistoletta Productions in Kooperation mit dem TAG

Kooperation

© Johannes Zinner

Erstes Wiener Heimorgelorchester

wo sind die blumen gebleibt?

Gastspiel

Impro Intensiv-Wochenende für Einsteiger*innen Jänner 2024

Eigenproduktion

Sa 27. und So 28. Jänner 2024, 10-16 Uhr

Für alle Fans von SPORT VOR ORT, die sich selbst einmal im Improvisieren versuchen möchten, bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, ein Intensiv-Wochenende an. Abgesehen von einer Menge Spaß werden der Umgang mit Körper und Sprache, sowie Konzentration und Intuition spielerisch trainiert.

Ein bescheidenerer Vorschlag

Von Hannelore Schmid und Thomas Toppler
Eine Produktion von HERMINENTHEATER in Kooperation mit dem TAG

Uraufführung

Gastspiel

© Nico Hafner

Bernhard Eder

Golden Days

Gastspiel

© Anna Stöcher

Iphigenie

Von Angelika Messner
Frei nach J.W. von Goethe

Uraufführung

Eigenproduktion

© Vivi Dybowski

Alicia Edelweiss

Gastspiel

Impro A Capella

Musikalisches Impro Intensiv-Wochenende für fortgeschrittene und klangfreudige Improvisionistas

Eigenproduktion

Abgesagt!
Sa 02.03.2024 von 10–16 Uhr
So 03.03.2024 von 10–16 Uhr

Dieses Wochenende wird nicht sang- und klanglos an Dir vorüberziehen.
Keine musikalischen Vorkenntnisse nötig (z.B. Musiktheorie, Notenlesen, Musikalische Früherziehung), Impro-Basiskenntnisse erwünscht. Was Du brauchst: Neugier, Experimentierfreudigkeit, und KlangpartnerInnen.

© Philine Hoffmann, Georg Mayer und Anna Stöcher, Collage Alexander Ach Schuh

Ödipus

Eine Kriminalkomödie

Von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill

Uraufführung

Eigenproduktion

© Lukas Johann

A Musement

Zu Gast im TAG – Eine Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott

Gastspiel

© Carina Antl

SIBYLLE KEFER

Live Frühling/Sommer 2024

Gastspiel

© Anna Stöcher

Ich, Galileo

Von Gernot Plass

Uraufführung

Eigenproduktion

© Lady Psychosis

LADY PSYCHOSIS

Album-Release LP 1

Gastspiel

© ViennaImprov

Maestro Royale

Eine Koproduktion mit ViennaImprov

Koproduktion

© Anna Stöcher

Heinrich 5

Von Gernot Plass
Frei nach William Shakespeare

Uraufführung

Eigenproduktion

Meister*innen-Klasse 2023/24

Eigenproduktion

Mo 16.10.2023 bis Mo 10.06.2024
Ausgebucht!

In diesem mehrmonatigen Impro-Kurs für Meister*innen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels noch weiter zu vertiefen und auf Basis des Fortgeschrittenen-Kurses aufzubauen.

Aufbau-Intensivkurs Impro für Fortgeschrittene KURS A 2023/24

Eigenproduktion

Di 17.10.2023 bis Mo 10.06.2024
Ausgebucht!

In diesem mehrmonatigen Aufbau-Impro-Kurs für Fortgeschrittene haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen.

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es zwei Kurse mit identem Inhalt – KURS A und KURS B. KURS B ist bereits ausgebucht, KURS A hat noch freie Plätze.

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen 2023/24

Eigenproduktion

Mo 23.10.2023 bis Mo 10.06.2024
Ausgebucht!

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Impro-Kurs für Einsteiger*innen an. Interessierte, die mit Improtheater noch nicht vertraut sind, können dabei die Techniken des Improvisierens von Grund auf kennenlernen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition trainieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er diesen Kurs buchen soll, kann am So 24.09.2023, 14 bis 17 Uhr, oder Mo 25.09.2023 18 bis 21 Uhr einen 3h-Schnupperkurs besuchen.

Aufbau-Intensivkurs Impro für Fortgeschrittene KURS B 2023/24

Eigenproduktion

Di 24.10.2023 bis Mo 10.06.2024
Ausgebucht!

Aufgrund der großen Nachfrage findet ein zweiter Kurs (KURS A) mit identem Inhalt statt, für den noch Plätze frei sind.

In diesem mehrmonatigen Aufbau-Impro-Kurs für Fortgeschrittene haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen.

© Anna Stöcher

Maximale Fallhöhe

Abschlussaufführungen der Impro-Workshops von Barbara Willensdorfer und Helmut Schuster

Eigenproduktion

© Anna Stöcher

Der Sandmann

Ein musikalisches Schauermärchen

Von Bernd Liepold-Mosser und Oliver Welter
Frei nach E.T.A. Hoffmann

Eine Koproduktion von Flying Opera und dem TAG

Uraufführung

Eigenproduktion

3h Schnuppern: Impro für Einsteiger*innen Juni 2024

So 16. Juni 2024 1417 Uhr

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen an – so auch in der Saison 2024/25! Wer herausfinden möchte, ob einem dieser "große" Kurs mit Helmut Schuster entspricht, kann das am Schnuppertermin drei Stunden lang ausprobieren.

24/25

Aufbau-Intensivkurs Impro für Fortgeschrittene 2024/25

Eigenproduktion

Di 10.09.2024 bis Di 08.04.2025
AUSGEBUCHT!

In diesem mehrmonatigen Aufbau-Impro-Kurs für Fortgeschrittene haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Fertigkeiten des Impro-Spiels zu vertiefen und auf ihrer Basis des Einsteiger*innen-Kurses aufzubauen.

Intensivkurs Impro für Einsteiger*innen 2024/25

Eigenproduktion

Mi 25.09.2024 bis Mi 09.04.2025
AUSGEBUCHT!

Seit Jahren bietet das TAG, der führende Spielort für professionelles Improvisationstheater in Wien, einen mehrmonatigen Impro-Kurs für Einsteiger*innen an. Interessierte, die mit Improtheater noch nicht vertraut sind, können dabei die Techniken des Improvisierens von Grund auf kennenlernen und den Umgang mit Körper, Sprache, Konzentration und Intuition trainieren.

© PeakMotionFilms

The Erlkings

Let us Garlands bring!

Gastspiel

Workshops des MOMENT!-Festivals 2024

Eigenproduktion

Do 03. bis Di 08.10.2024

Unterschiedliche Impro-Workshops für Spieler*innen mit und ohne Vorkenntnissen mit den internationalen Impro-Stars.

© Anna Stöcher / Alexander Ach Schuh

MOMENT! 12th International Improv Festival Vienna 2024

Eigenproduktion

© Philipp Kerber

Insel der Unseligen

Eine historische Komödie von Michaela Ronzoni

Eine Produktion von Klan Destine in Kooperation mit dem TAG

Gastspiel

Halloween-Konzert Extravaganza!

Die besten Cover-Versionen der 1980er bis 2000er Jahre!

Gastspiel

© ViennaImprov

Österreichische Impro-Meisterschaft 2024

Finale der Vorausscheidung Wien/NÖ/BGLD

Gastspiel

© Fabian Ferdinand Fallend Photography

Jan Rohrweg

Am Sand

Gastspiel

© Chris Mavric/ Viktoria Hofmarcher

Musikalischer Adventkalender 2024

Marie Spaemann / support: no string_quartet

Gastspiel