Machtfrauen
Eine Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott
- Preisinformation
- 22€ | ermäßigt 15€ (für Schüler*innen, Studierende, Kolleg*innen)
Weitere Infos: www.ottstudio.at

Termine und Infos
Über Machtfrauen
Acht „Machtfrauen“ treffen, auf das Ende eines Fußballweltmeisterschaftsfinales wartend, in den kalten Katakomben eines Stadions notgedrungen aufeinander und plaudern über die Grenzen von Sprache, Zeit, Kultur und Religion hinweg über ihr Leben an der Seite ihrer Göttergatten. Die stete Gegenwart des einzigen Mannes bei diesem Aufeinandertreffen könnte dabei mehr Probleme verursachen als jahrhundertealte Wogen glätten …
Worüber reden beispielsweise Eva Braun, Elena Ceausescu, Kay Amin, Imelda Marcos, Eva Peron, Melania Trump, Börte Üdschin und Georgina Rodriguez, wenn sie für die Länge eines Fußballspiels zusammentreffen? Findet eine Solidarisierung statt? Ist es die Chance, sich aus den Schatten ihrer Angetrauten zu lösen, um vielleicht sogar selbst die Macht zu ergreifen und möglicherweise eine bessere Welt für uns alle zu schaffen – oder schlagen sie sich gegenseitig einfach nur mit ihren Haute-Couture-Handtäschchen die Köpfe ein?
Die Schauspielakademie Ott ist eine von Elfriede Ott 2005 gegründete Schauspielschule. In ihrer 3-jährigen Berufsausbildung absolvieren die Schauspielstudierenden neben ihrem laufenden Unterricht zahlreiche Projekte – von Filmarbeiten, Lesungen, theatralisch-musikalischen Abenden bis zu Theaterproduktionen im 3. und 6. Semester. MACHTFRAUEN ist eine Stückentwicklung unter der Leitung von Claudius von Stolzmann und die Abschlussproduktion des 3. Jahrgangs.
Worüber reden beispielsweise Eva Braun, Elena Ceausescu, Kay Amin, Imelda Marcos, Eva Peron, Melania Trump, Börte Üdschin und Georgina Rodriguez, wenn sie für die Länge eines Fußballspiels zusammentreffen? Findet eine Solidarisierung statt? Ist es die Chance, sich aus den Schatten ihrer Angetrauten zu lösen, um vielleicht sogar selbst die Macht zu ergreifen und möglicherweise eine bessere Welt für uns alle zu schaffen – oder schlagen sie sich gegenseitig einfach nur mit ihren Haute-Couture-Handtäschchen die Köpfe ein?
Die Schauspielakademie Ott ist eine von Elfriede Ott 2005 gegründete Schauspielschule. In ihrer 3-jährigen Berufsausbildung absolvieren die Schauspielstudierenden neben ihrem laufenden Unterricht zahlreiche Projekte – von Filmarbeiten, Lesungen, theatralisch-musikalischen Abenden bis zu Theaterproduktionen im 3. und 6. Semester. MACHTFRAUEN ist eine Stückentwicklung unter der Leitung von Claudius von Stolzmann und die Abschlussproduktion des 3. Jahrgangs.
Team
- Es spielen
- Amanda Jiaxin Deng
- Sophia Greilhuber
- Stefanie Harms
- Sophie Hörlezeder
- Sophia Plätzer
- Anna Slavicek
- San Trohar
- Theresa Voith
- Rosa Wimmer
- Text
- Regie
- Ensemble, Claudius von Stolzmann
Foto-Galerie
